Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten die Isaak GmbH (Schweiz) erhebt, wie wir diese Daten verarbeiten und zu welchen Zwecken dies erfolgt. Wir erfüllen damit die Informationspflichten gemäß dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Isaak GmbH, Regensbergstrasse 238, 8050 Zürich, Schweiz
E-Mail: info@isaak.gmbh
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, zur Kommunikation oder zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist. Je nach Ihrer Interaktion mit unserer Website können insbesondere folgende Datenarten anfallen:
- Zugriffsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten/Dateien, Browsertyp und Betriebssystem.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie der Inhalt Ihrer Nachricht.
- Vertragsdaten: Name, Adresse, Zahlungsinformationen bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.
Zwecke der Verarbeitung
- Technische Bereitstellung der Website
- Beantwortung von Anfragen
Vertragsabwicklung
- Verbesserung unseres Angebots
- Information über Änderungen unserer Leistungen
Datenweitergabe an Dritte
- An Auftragsbearbeiter (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider)
- Zur Vertragserfüllung (z. B. Logistik, Zahlungsdienstleister)
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung
- Mit Ihrer Einwilligung
Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. durch geeignete Garantien oder Angemessenheitsbeschlüsse).
Hosting und E-Mail-Kommunikation
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Der Versand und Empfang von E-Mails erfolgt über unsere Provider-Infrastruktur. E-Mails können auf dem Übertragungsweg Sicherheitslücken aufweisen.
Rechte der Nutzer
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung und Nutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies sind ohne Einwilligung zulässig. Analyse- oder Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein.
Links zu Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen.
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung der Daten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder technischen Entwicklungen. Es gilt jeweils die aktuelle Fassung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Juli 2025